
24.03.2025|Zukunftsmonitor > Dr. Peter Braun | Herausgeber
Wir denken zu viel in Zielen. Dabei sind es in unserer High-Speed-Economy die Optionen, die sich immer wieder neu ergeben. Wie sie sich in ein …
Inhalt Marktbewegung: Online-Marktplätze drängen in den B2B-Markt Nach B2C nun B2B Kampf um Marktanteile: Amazon kommt Marktplatz alibaba.com in China größter B2B-Marktplatz Chancen für Hersteller …
Inhalt Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt Der Megatrend Roboter und Algorithmen kommen Auswirkungen auf die Beschäftigung Neue Arbeitsinhalte und -strukturen Wissens- und Netzwerkgesellschaft Gigantische und disruptive …
Inhalt: Einführung/Kurzfassung Tipp 1: Vereinbaren Sie Definitionen Konzentration auf Leads Leadqualität Tipp 2: Nutzen Sie die Daten aus dem Vertrieb Lead-Qualität verbessern Funktions- und Verhaltensdaten …
Inhalt: Zu viel Manufaktur im Einkauf der Fertigungsindustrie Fertigungsindustrie: Viele kleine Betriebe, viele Lieferanten, noch mehr Bestellungen “Im Einkauf liegt der Gewinn?” Automatisierung im operativen …
Inhalt Summary Beschäftigungswachstum an den Rändern Stagnation in der Mitte Polarisierungstendenzen bei atypischer Beschäftigung Nachfrage nach Routinetätigkeiten sinkt Politische Schlussfolgerungen Summary Spaltung des Arbeitsmarkts erkennbar …
Inhalt: Einführung Den Nutzer verstehen Inhaltliche Relevanz Persönlche Präferenz Exklusive Inhalte Arbeitserleichterung Echten Nutzen kommunzieren Mehrwert für den Kunden schaffen Den Registrierungsprozess kurz halten Einfache …
Inhalt: Einleitung Die Expert:innenkommission Vorgehensweise Die vielen Gesichter der Flexibilität Externe Flexibilität: Auflösung stabiler Erwerbstätigkeit Interne Flexibilität: Work-Life-Balance und/oder Arbeitsverdichtung Zwischen Stabilität und Flexibilität Ein …
Inhalt: Einführung Effizientes Kundenmanagement von unterwegs Zahlen, Daten, Fakten Studien zeigen: Mobile CRM weiter auf dem Vormarsch Vorteile von Mobile CRM Wie Unternehmen von Mobile …
Inhalt Paradigmenwechsel Veränderte Geschäftsprozesse und -modelle Potenzial durch Predictive Analytics Warum Predictive Enterprise werden Die Cloud als “Enabler” Das datengetriebene Unternehmen Predictive Analytics statt Standard …