Inhalt
Editorial
Trends
Wirtschaft/Unternehmen
- Industrie 4.0
- Cyber-Physical-Systems (CPS)
- Embedded Systems
- Smart Production
- Internet der Dinge und Dienste
- Digitales Produktgedächtnis
- Komplexe Ereignisse
- Event-basierte Informationsverarbeitung
- IKT 2020 – Das Förderprogramm für Innovationen
- IKT 2020 -Smart Factory
- Cost Engineering und Kundenwertgestaltung
- Home Office am Ende?
- Mobile Workforce Management
- Erfolgsfaktor Diversity
Politik/Finanzen
- Die Welt regieren, die wir nicht verstehen
- Was kommt nach dem Kapitalismus?
Technologie/Medien
- Big Data – Überblick
- Big Data – Wichtigkeit und Probleme
- Big Ideas + Big Data = Big Business
- Sharing Economy
Umwelt/Ressourcen
- Umweltkommunikation: Deutschland und Österreich
- Energiewende in Deutschland – Chaos für alle?
Gesellschaft
- Generation Y
- Die “neuen” Mitarbeiter
- Hirnforschung: Begeisterung schafft Leistung
- Hirnforschung: Wie gute Preise zuerzielen sind
- Prinzip Heimat
- Alles wird smart, (k)eine Vision, (k)ein Kommentar
Zukunftsmanagement
Wege in die Zukunft
- Trends haben die Zukunft im Blut
- Aktuelle Trends und Szenarien ausgewählter Institute
Wissensmanagement
- Uni für alle mit Mooc?
- Digitale Bücher und Zeitschriften boomen
Unternehmensrating
Internes Rating
- Das Unternehmensrating der Hypo-Vereinsbank
- Rating Advisory der HVB/Unicredit
Externes Rating
- Banken müssen ihr Testament machen
- S&P-Drohung: Deutsche Bank-Rating soll gesenkt werden
- Rating ganz anders: Die neue “Ratingagentur” in Berlin
Zum Weiterlesen bitte einloggen oder registrieren.