Wachstum durch neue Wertmodelle, so der Fokus des kommenden Münchner Management Kolloquiums 2023. Der Kongress mit deutschen und internationalen Unternehmenslenker:innen wird jährlich im März vom TCW (Transfer-Centrum für Produktions-Logistik und Technologie-Management) der TU München veranstaltet. Langjähriger Gastgeber ist Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Wildemann neben Dr. Ricarda Engelmeier, Univ.-Prof. Dr. Isabell M. Welpe und Univ.-Prof. Dr. Gunther Friedl.
Das kommende Jahrzehnt erfordert neue Wertmodelle
Der Wertekompass muss mit Blick auf die Herausforderungen des nächsten Jahrzehnts selbst bei den erfolgreichsten Unternehmen neu justiert werden – und das gilt für alle Unternehmensbereiche. Die Ziele für die kommenden Jahre sind: Technologische Innovation, robuste und resiliente Unternehmensführung und gleichzeitig nachhaltiges Handeln. Aber wie lässt sich dies alles gleichzeitig umsetzen und wie integrieren Unternehmen diese Dimensionen in ein neues Wertmodell?

Impulse und Lösungskonzepte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
Der MMK 2023 bietet wieder einen intensiven Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Über 80 renommierte Führungskräfte aus DAX-Unternehmen und europäischen Konzernen, Eigentümer:innen und Geschäftsführer:innen erfolgreicher Mittelständler sowie Start-ups aus unterschiedlichen Branchen kommen nach München. Im Mittelpunkt stehen Best-Practice-Lösungen und neue Management-Ansätze entlang der verbindenden Dimensionen Innovation, Nachhaltigkeit und Resilienz; die Treiber eines wertgetriebenen Wachstums in den kommenden Jahren.
Vortragende sind u.a. Tina Müller, Mitglied des Aufsichtsrates Douglas GmbH; Prof. Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands BMW Group; Margret Suckale, Mitglied u.a. in den Aufsichtsräten Deutsche Telekom, DWS ; Dr. Bernd Scheifele, u.a. Vorsitzender des Aufsichtsrats der HeidelbergCement AG; Dr. Till Reuter, Boardmitglied Neura Robotics GmbH; Peter Gerstmann, Vorsitzender der Geschäftsführung Zeppelin GmbH; Maria Ferraro, Chief Financial Officer and Member of the Executive Board Siemens Energy AG; Dr. Carsten Linnemann, stellv. Parteivorsitzender der CDU Deutschlands und vielen mehr.
Deutschlands größter Wirtschaftskongress – Impressionen vom MMK 2022
Hier geht´s zur Anmeldung für den MMK 2023