
24.03.2025|Zukunftsmonitor > Dr. Peter Braun | Herausgeber
Inhalt Kompetenzanalyse Stärken-Schwächen-Analyse Außenansicht Innenansicht Wachstumsanalyse Branchen Märkte Produkte Finanzanalyse Innenfinanzierung Eigenkapitalfinanzierung Förderkredite Themenfindung Die Vielzahl der möglichen Themen für die künftige Unternehmens-entwicklung herauszufinden, stellen …
Inhalt Selbstverständnis unternehmerischen Handelns Erfolgreiche Unternehmer sind “Abenteurer” Definition unternehmerisches Abenteuer: Risiko-Chancen-Management Risikokategorisierung Risiken nach MaH Risiken nach DRS 5 Risikobeherrschung Risikoidentifikation Risikoanalyse und -bewertung …
Inhalt Mit Visionen zur Umsetzung Erfolgsrezept Einzigartigkeit Grundelemente strategischen Denkens Der Gestaltungsprozess Die Handlungsfelder Potenziale Erfolgsfaktoren Die einzigartige Story Führung Innovation Mit Visionen zur Umsetzung …
Die Internorga, Hamburg und das Gottfried Duttweiler Institut (GDI), Zürich, haben eine “Marktanalyse 2016” (Leitung CEO Dr. David Bosshart) vorgelegt und gibt damit einen Überblick …
Zinslast und Bilanzstruktur Es hat sich gezeigt, dass professionelles Finanzmanagement im Unternehmen durch die Wahrnehmung der gegebenen Fördermöglichkeiten eine Ausstrahlung auf das qualitative Rating hat. …
Ziel: Steigerung der Performance Im Prinzip geht es beim Unternehmensrating – vereinfacht ausgedrückt – vor allem darum, inwieweit das Management seinen Laden im Griff und …
Aufmerksamkeits-Ökonomie ist im Umbruch In einer Gesellschaft, in der es immer stärker um die Vermittlung von Wissen geht und darum, wie aus Wissen Innovationen gestaltet …
In wenigen Jahren werden Menschen bei der Bewältigung vieler physischer und geistiger Arbeiten zunehmend von intelligenten Assistenzsystemen unterstützt. Die Durchbrüche in mehreren wissenschaftlichen Disziplinen in …
Wie kann man sich im Dschungel von Big Data und Analytics zurechtfinden und welchen Weg sollte man als Unternehmen einschlagen, um die Potentiale von Data …
An Startups orientieren Um Zukunftschancen nutzen zu können beschäftigen sich inzwischen auch mittelständische Unternehmen, insbesondere Familienunternehmen mit dem Thema Venture Management (VM). Ziel ist vielfach, …