
24.03.2025|Zukunftsmonitor > Dr. Peter Braun | Herausgeber
Weiterhin rasante Entwicklung Social Media wandelt sich rasant weiter. Wie Ryan Holmes, CEO von HootSuite auf der Global Agenda Plattform des World Economic Forum (Davos) …
Vorbemerkung Dr. Andreas Neef ist der festen Ansicht, dass die Märkte der Zukunft nicht mehr mit den Innovationskonzepten von gestern zu erobern sind. Auch der …
Wir erleben eine Revolution Die Maschinen haben uns die körperliche Arbeit abgenommen. Jetzt wird auch das Denken automatisiert. Google, Facebook, Amazon & Co. sammeln schon …
Innovationsmanagement bezieht sich auf den wirtschaftlichen Einsatz von Entdeckungen. Sie können sich auf Verfahren (Verfahrensinnovationen), auf Produkte (Produktinnovationen), auf Organisationen (Strukturinnovationen) und auf den Humanbereich …
Die Ausgangssituation Die A-KG leidet seit einigen Jahren unter sinkenden Erträgen. Das Familienunternehmen stellt medizinische Hilfsmittel her, wie Bandagen, Stützstrümpfe, Liegematten sowie Einlagen. Die Ertragsschwäche …
Vorbemerkung Zukunftspfade auszumachen – so die Autoren von W&P Wieselhuber und Partner – , erfordert nicht nur Kreativität, sondern auch Systematik und den Einsatz von …
Dynamik nimmt zu Aus der aktuellen Zukunfts- und Trendforschung wird die Dynamik deutlich, mit der sich die Rahmenbedingungen in jeder Branche verändern. Die Vielfalt und …
Vielfach wissen die Unternehmen, was ihr Kunde will. Sie verfügen in der Regel auch über die “richtigen” Produkte. Nur um das Kundenpotential tatsächlich auszuschöpfen, werden …
Visionen, Strategien, Ziele und Umsetzungspläne sind wichtig denn je. Doch immer mehr schauen die Ratinganalysten auf das unternehmerische Konzept, das sich im Geschäftsmodell widerspiegelt. Denn …
Inhalt Arbeitswelt im Wandel Sieben Trends neuer Arbeitsformen Trend 1: Am Wettbewerb orientieren Trend 2: Wechselnde Aufgaben bewältigen Trend 3: International arbeiten Trend 4: Bedarfsorientiert …