Artikel von Peter Braun
Infarmer machen Landwirtschaft im Supermarkt und Restaurant
„Die industrielle Landwirtschaft hat unser Land unfruchtbar gemacht, wertvolle Wasservorräte entwässert und es Pflanzenkrankheiten und Pestiziden ermöglicht, unsere Nahrungskette zu vergiften. Lebensmittel, die Tausende von …
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Digitalisierung gestalten mit dem Periodensystem der Künstlichen Intelligenz
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt anzusehen. bitte einloggen oder registrieren.
Fabrikautomation weiter denken: Die Zukunft beginnt jetzt
Einführung: In neue Richtungen denken | In der Evolution der Fertigung hat die Fabrikautomation seit jeher eine entscheidende Rolle gespielt, beginnend bei der manuellen Kontrolle …
Neue Geschäftsmodelle für traditionelle Branchen
Die Digitalisierung hat längst den Handel und die Dienstleistungen grundlegend verändert. Große Plattformen für Handel, Reisen oder Immobilien haben primär den Consumer-Bereich im Visier. Doch …
Erforschung ethischer Fragen: Facebook finanziert Institut an der TU München
Die Technische Universität München (TUM) hat am 7. Oktober 2019 gemeinsam mit Staatsministerin Dorothee Bär, Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, das TUM Institute for Ethics …
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Internet of Things (IoT) im Mittelstand
Effizienz als Ziel Das Internet of Things (IoT) hat längst begonnen, die industrielle Produktion – auch im Mittelstand – zu erobern. Allerdings ist dies erstmal …
Kohlendioxid speichern und als Baustoff verwenden
Mit dem sogenannten Clean Gas Project hat BP ein neues Verfahren entwickelt, um die Carbon Capture Utilization and Storage Technologie (CCUS) erstmals bei der Produktion …
Potenziale Künstlicher Intelligenz für Autonomes Fahren in Flotten
Das Zukunftsprojekt KI4ROBOFLEET Welche Möglichkeiten ergeben sich durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Fahrzeugflotten? Wie können autonome Fahrzeuge in Carsharing-IKT-Systeme integriert werden? Das …
“Blended Onboarding”: Mitarbeiter effizient einarbeiten
Im Berufsleben gilt wie im Privaten: Der erste Eindruck zählt. Deshalb sind die ersten Wochen im neuen Job besonders wichtig. Gute Mitarbeiter sind schließlich die …
Innovationslabore: Raum für absurde Ideen?
Was genau sind eigentlich Corporate Innovation Labs, warum werden sie heute von so vielen Unternehmen errichtet und was unterscheidet sie von herkömmlichen Entwicklungsabteilungen? In der …