
24.03.2025|Zukunftsmonitor > Dr. Peter Braun | Herausgeber
Agenda:
Digitalisierung und Künstliche IntelligenzEnergie & MobilitätNach Unterthemen filtern:
Nach Unterthemen filtern:
Nach Unterthemen filtern:
Nach Unterthemen filtern:
Nach Unterthemen filtern:
Nach Unterthemen filtern:
Nach Unterthemen filtern:
Nach Unterthemen filtern:
Der Bericht des Weltklimarates IPCC hat es bestätigt: Das aktuell in Europa und weltweit vorherrschende Wirtschaftsmodell hat keine Zukunft. Laut Prognosen der OECD wird sich …
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Die Falcon-9-Trägerrakete des amerikanischen Raumfahrtunternehmens SpaceX hat den ersten Satelliten des Münchner Start-ups OroraTech erfolgreich in seine Erdumlaufbahn in etwa 525 Kilometern Höhe entlassen. OroraTech …
Geschätzte 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittelabfälle pro Jahr stellen die Welt auch im Jahr 2022 weiterhin vor ethische, ökologische und wirtschaftliche Probleme. Das Thema Lebensmittelverschwendung wurde …
Was unter Sustainable Finance verstanden wird: „Es gibt keine allgemeingültige Definition von Sustainable Finance, sondern verschiedene Ansichten, was darunter verstanden werden sollte.“ Zu dieser Feststellung …
Die digitale Transformation erfordert mehr denn je, Wissenstransfer permanent zu sichern und dem IT-Fachkräftemangel mit geeigneten Maßnahmen konsequent entgegenzusteuern. Darüber hat Felicitas Birkner im Rahmen …
New Mobility bedeutet vor allem nachhaltige Mobilität. Das zeigt die BMW Group mit eindrucksvollen Konzepten, die bis in das Jahr 2040 reichen. Dabei gibt der …
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Gaia-X soll eine europäische Datenplattform werden, über die sensible Daten ausgetauscht werden können. Maschinenmodule, Edge Clouds oder Cloud Plattformen sollen sich darüber zu einem homogenen …
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Mit Licht lassen sich Quanteninformationsverarbeitungssysteme, beispielsweise Quantencomputer, schnell und effizient betreiben. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und an der Chimie ParisTech – CNRS …
Shared Autonomous Mobility | 4.8.2021 | „Unser Ziel ist es autonome Shuttle sicher und effizient in den öffentlichen Nahverkehr zu integrieren. Diese Shuttle halten nicht …
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Algorithmen sind objektiv. Sie treffen ihre Entscheidung auf Basis sachlicher Daten, frei von Vorurteilen und Diskriminierung. So zumindest die Theorie. Doch wie sieht die Praxis …