
Metaversum – auf dem Weg in unsere neue Welt?
Wenn wir an die Zukunft denken und uns aus den Medien die Begriffe Metaverse, Non-Fungible-Tokens, Blockchain, oder Kryptowährungen entgegenschallen, müsssen wir uns fragen, ob diese …
Vier Thesen zur Zukunft des Kundenservice
Neulich im Aufsichtsrat: Sie haben gerade stolz Ihre aktuellen Zahlen zu Kundenzufriedenheit, Bestandkundenumsatz, Loyalitätsrate und Weiterempfehlungsquote präsentiert. Selbstverständlich sind alle auf Topniveau. Gerade wollen Sie …
Die Glocally Idee: Online kaufen, regional und emissionsfrei liefern
Nachhaltiger, urbaner Lieferservice, der Pakete innerhalb von 2 Stunden an Kunden liefert. Funktioniert Online-Shopping auch regional, schnell, bequem und emmissionsfrei? Die Gründer Fabian Warmdt, Philip …
Mobilität für morgen – notwendig, herausfordernd, machbar
Unsere Mobilität muss und wird sich wandeln. Dieser Transformationsprozess ist notwendig, um den Herausforderungen in den urbanen Zentren der Zukunft gerecht zu werden. Die weiter …
Die vierte Gewalt macht Politik, oder?
Gefährden die Massenmedien unsere Demokratie In ihrem ersten gemeinsamen Buch analysieren die Bestseller-Autoren Richard David Precht und Harald Welzer die Mechanismen, die in diese Sackgasse …
ChatGPT: Die künstliche Intelligenz für Jedermann revolutioniert das menschliche Leben
Wer die Berichte über die neue Software ChatGPT verfolgt, die schon seit November 2022 für jeden kostenlos zur Verfügung steht, ist entweder begeistert oder sieht …
Beschleunigung der Nachhaltigkeitstransformation
Rasante technologische Innovationen und neue Geschäftsmodelle machen die Ökonomie der Nachhaltigkeit praktikabler als je zuvor. Es steht außer Frage, dass Nachhaltigkeit ein Disruptor weltweit ist …
Davos: Global Collaboration Village?
In Davos ist was los. Militärhelikopter kontrollieren den Luftraum und bringen die globale Elite in den Schweizer Nobelskiort. Rund 3.000 Gäste aus Wirtschaft, Politik und …
Neue Restaurantkonzepte aus den USA: Essen wie die Indianer
In den USA eröffnen immer mehr indigene Restaurants. Sie wollen ein Vorbild der Nachhaltigkeit sein – und eine lange unterdrückte Kultur sichtbar machen. Das erste …
ESG-Ratings im Fokus von EU-Kommission
Nach den Regelungen zur Transparenz über die nachhaltigkeitsbezogene Qualität und Wirkung entsprechender Anlageprodukte nimmt sich die EU-Kommission nun der Arbeit der auf Nachhaltigkeitskriterien spezialisierten ESG-Ratingagenturen …
Banking-Nachhaltigkeit: Handeln mit vielen Widersprüchen
Banken kommt beim nachhaltigen Umbau unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle zu. Sie sollen die Kapitalströme zur nachhaltigen Transformation der Realwirtschaft in die „richtige“ Richtung lenken …
Wir brauchen eine Energieeffizienz-Bazooka! Ein Plädoyer für mehr Mut.
Martin Bornholdt, Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz, zeigt einen Weg aus der Krise. “Das Einzige, was jetzt hilft, die Energiekrise beherrschbar zu machen, ist …
Green New Deal und Modern Monetary Theory: Ist das die Zukunft?
Ein radikaler Wegweiser für verantwortliches Handeln Großartiges und durchaus Bedenkenwertes kommt aus den USA. Die Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez, die jüngste Abgeordnete im US-Kongress hat vor …